Yellow Tulip Furnier – ideal für den gehobenen Innenausbau

Der Splint ist cremefarben bis hell gelblich oder grauweiß und breit bis sehr breit (4–15 cm). Der fakultative Farbkern setzt sich deutlich vom Splintholz ab und ist zumeist gelblich bis olivgrün (olivbraun nachdunkelnd). Die zahlreichen, kleinen Poren sind zerstreut angeordnet. Zuwachszonen-Grenzen werden auf den Querschnitten durch schmale Parenchym Bändchen markiert; diese beeinflussen das Holzbild aber nur geringfügig. Wechseldrehwuchs ist nicht vorhanden. Überwiegend helles und schlichtes Holz von feiner Struktur mit glänzender Oberfläche.
Handelsnamen:
Deutsch: Tulpenbaum
Amerikanisch / Englisch: Tulip Tree
Niederländisch: Ulpenboomhout
Französisch: Tulipier
Herkunft: Europa, Amerika
Ökologisch: als FSC 100% und PEFC certified wood verfügbar
Verwendung: Sie eignet sich besonders zur Furnierherstellung für den gehobenen Innenausbau.
Innenausbau
Wand- und Deckenverkleidungen
Musikinstrumentenbau (Korpusbau, Blindholz)
Möbelbau
Türenherstellung
Drechslerwaren
Bildhauerei
Modellbau
Farben: olivbraun
Verfügbare Schnitte: Blume / Aufbau, Rift / Streifer
Verfügbare Stärken: vorwiegend 0,6 mm