Ostindisch Palisander Furnier – ideal für den gehobenen Innenausbau

Eine seltene Vertretung der Palisander Arten ist der Ostindische Palisander aus der Gattung der Dalbergien. Der Ostindische Palisander überzeugt durch seine Farbgebung in dunkelbraun bis violett-braun und purpur. Als Edelholz wird es gerne für teure Möbel und Kunsttischlerarbeiten verwendet. Es ist ein außerordentlich gutes Drechselholz und wird auch von Bildhauern als Schnitzholz benutzt. Das Splintholz ist weiß-grau bis cremegelb mit rötlicher Tönung und ist scharf vom dunkelpurpur oder purpurbraunen Kernholz, mit schwarzen Streifen, getrennt. Zeigt auf radial geschnittenen Flächen dekorative Strahlen mit gleichmäßiger und mittelgrober Textur. Poren groß, zerstreut, Zuwachszonen undeutlich, gradfaserig, intensiv gestreift, sehr dekorativ.
Handelsnamen:
Deutsch: Ostindisches Rosenholz
Englisch: Indian Rosewood, Honduras Rosewood
Herkunft:
Südasien
Ost-Indien
Sri Lanka
Indochina
Java
Ökologisch: als FSC 100% und PEFC certified wood verfügbar
Verwendung: Sie eignet sich besonders zur Furnierherstellung für den gehobenen Innenausbau.
Innenausbau
Möbel
Verschalungen
Parkett
Drechseln
Schnitzerei
Musikinstrumente
Intarsien
Farben: rot-braun
Verfügbare Schnitte: Blume / Aufbau, Rift / Streifer
Verfügbare Stärken: vorwiegend 0,6 mm