Eiche rough-cut Furnier – ideal für den gehobenen Innenausbau

Die Eiche wurde oft mit den Göttern des Donners und des Blitzes in Verbindung gebracht. Die Kelten und andere nördliche Völker schätzten die Eiche besonders wegen ihrer Größe, Härte und Langlebigkeit. Die dekorative Gestalt des Holzes ist gekennzeichnet durch ringförmige Anordnungen von Frühholzgefäßen und scharf voneinander getrennte Jahresringe, die in der Längsebene markante Figuren oder Streifen ergeben. Zu den auffälligen Elementen, die für die Eiche typisch sind, gehören die großen und breiten Holzstrahlen, die das Erscheinungsbild zusätzlich durch Spaltmaserung oder Spindeln beleben. Die Farbpalette reicht von grau-gelb über hellbraun bis zu dunkelbraun.
Handelsnamen:
Deutsch: Eiche europäisch rough cut
Englisch: European oak rough cut
Herkunft: Europa
Ökologisch: als FSC 100% und PEFC certified wood verfügbar
Verwendung: Sie eignet sich besonders zur Furnierherstellung für den gehobenen Innenausbau.
Türen
Konstruktionsschnittholz
Innenausbau
Farben: grau-gelb, hellbraun bis dunkelbraun
Verfügbare Schnitte: Blume / Aufbau, Rift / Streifer
Verfügbare Stärken: vorwiegend 0,6 mm