Asteiche Furnier – ideal für den gehobenen Innenausbau
Eichenholz, das besonders astig und rustikal wirkt, wird Asteiche genannt. Eichenholz ist schon ein wertvolles und sehr stabiles Holz mit einer interessanten Struktur, die Asteiche bringt nun durch ihre besondere, lebendige Struktur noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten mit. Das Asteiche Furnier genannt auch Pippi Oak Furnier, rustikales Eichen Furnier oder Knotty Oak Furnier. Dieses Furnier spiegelt die Farben von grau gelb, hell-dunkelbraun wieder. Durch besonders schöne, gleichmäßige und zahlreiche gesunde Äste ausgezeichnetes Holz, welches auch mit Anflugästen (durch Freistellung) bestückt ist. Splint und Kernholz sind scharf getrennt. Der Splint ist im allgemeinen schmal und gelblichweiß. Das Kernholz ist im frischen Zustand grau-gelb, später an der Luft auf hell- bis dunkelbraun nachdunkelnd. Jahresringe und Zuwachszonen nicht klar hervortretend. Die Poren bilden im Frühholz des Jahresringes eine ununterbrochene Quer-Zone. Markstrahlen breit und sehr deutlich erkennbar. Die Struktur ist je nach Standort und Alter unterschiedlich, gewöhnlich gerad- bis drehwüchsig, die Textur ebenfalls unterschiedlich von feinjährig bis grob.
Verwendung: Ein hochwertiges Furnier für den gehobenen Innenausbau und hochwertigen Möbelbau sowie Musikinstrumentenbau. Furnierholz,Ausstattungsholz, Innenausbau, Möbelbau, Musikinstrumentenbau
Ökologisch: als FSC 100% und PEFC certified wood verfügbar
Sie möchten Furnier des Typs Asteiche kaufen?
Worauf warten Sie noch?
Jetzt kostenlos und unverbindlich bei der Holzagentur Thiele Furniere anfragen.
Speziell für den individuellen Kundenwunsch geforderte und gesuchte Furniere sind unsere Passion und Leidenschaft.
Handelsnamen:
Deutsch: Europäische Asteiche, rustikales Eichen Furnier
Englisch: Knotty Oak, Pippi Oak
Herkunft: Europa bis Kleinasien
Verfügbare Schnitte:
Verfügbare Stärken: vorwiegend 0,6 mm